
Termine 2023
Das Lutherhaus zum Mitmachen: Unsere Angebote für Groß und Klein.
Weltkindertag
Alle Kinder und Jugendlichen bis 18 Jahren erhalten beim Besuch der Ausstellungen des Lutherhauses am Weltkindertag freien Eintritt und eine kleine Überraschung. Die Nutzung des Audioguides für Kinder ab sechs Jahren ist inklusive.
Mittwoch, 20. September 2023, 10 bis 17 Uhr
Weitere Informationen über den Audioguide für Kinder
LINOLDRUCK
Gestaltet Euren eigenen Linoldruck vom Lutherhaus! In „Luthers Werkstatt“ könnt Ihr mit einem kunstvollen Linolschnitt sowie mit verschiedenen Farben und Papiersorten experimentieren.
Sonntag, 01. Oktober 2023, 14 bis 16 Uhr*; Pro Teilnehmer:in: 5 Euro
Offene Werkstatt in den Herbstferien: SEIFENGIESSEN
Das Seifengießen ist ein Handwerk mit langer Tradition. Im Workshop könnt Ihr lernen, wie Ihr Eure eigene Seife in verschiedenen Formen, Farben und Varianten herstellt.
Freitag, 6. Oktober 2023, 10 bis 14 Uhr*, Materialbeitrag pro Teilnehmer:in: 5 Euro
Kunstworkshop Kalligraphie – Arabisch, Hebräisch & Deutsch
Wie baut man Brücken zwischen Religionen und Kulturen? Kunst ist ein guter Weg sich näher zu kommen! Das Lutherhaus lädt herzlich in »Luthers Werkstatt« ein. Hier werden Grundlagen der Kalligraphie vermittelt. Der Kalligraph Malik Alkhalifa und die Museumspädagogin Alexandra Husemeyer zeigen das Schreiben mit Bambus- und Stahlfedern. Eine Produktion der ACHAVA Festspiele Thüringen in Zusammenarbeit mit der Stiftung Lutherhaus Eisenach.
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Ab 10 Jahren.
Donnerstag, 12. Oktober 2023, 14 bis 17 Uhr, Materialpauschale 3 € pro Teilnehmer:in
KURATORENFÜHRUNG durch die Sonderausstellung "Erforschung und Beseitigung. Das kirchliche ‚Entjudungsinstitut‘ 1939–1945
Im Mai 1939 gründeten elf evangelische Landeskirchen in Eisenach das berüchtigte »Institut zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben«. Wie und warum konnte dieses antisemitische »Entjudungsinstitut« entstehen? Michael Weise (M. A.) zeigt bei der Kuratorenführung die Hintergründe und geistigen Wurzeln des Instituts, seine Arbeitsweise und Projekte, die Folgen seines Wirkens und den mühsamen Weg zur historischen Aufarbeitung nach 1945 auf.
Eine Produktion der ACHAVA Festspiele Thüringen in Kooperation mit dem Lutherhaus Eisenach
Mittwoch, 18. Oktober, 17 Uhr, Erwachsene 4,50 €, ermäßigt 3 €
FAMILIENTAG
Wir feiern den Reformationstag mit einem bunten Programm und spannenden Mitmachangeboten für die ganze Familie.
Dienstag, 31. Oktober 2023, 10 bis 17 Uhr; Eintritt: 5 Euro pro Familie
DAUERHAFT MÖGLICH: AUDIOGUIDE FÜR KINDER
Begebt Euch mit den beiden Lutherhaus-Eulen Momo und Matteo auf Entdeckungstour durch das Museum und findet den Lutherhaus-Schatz! Geeignet für Kinder ab 6 Jahren. Weitere Informationen zum Audioguide für Kinder
*Dauer des Angebots: ca. 60 Minuten, Teilnahme zu jeder vollen Stunde möglich
**Das Angebot umfasst eine Führung und einen Workshop: Dauer ca. 120 Minuten
Anmeldung vorab möglich unter Tel. (03691) 29 83-0 oder über unser Kontaktformular.
DOWNLOAD
VERGANGENE TERMINE
PAPIERSCHÖPFEN
Stellt in Luthers Werkstatt euer eigenes, recyceltes Papier her und verziert es im Anschluss mit natürlichen Materialien!
Sonntag, 07. Mai 2023, 14 bis 16 Uhr*; Kosten pro Teilnehmer:in: 3 Euro
SCHREIBEN WIE ZU LUTHERS ZEITEN
Lernt Luthers Lieblingsschrift, die „Schwabacher“, kennen und werdet mit Feder und Tusche selbst kreativ!
Sonntag, 02. Juli 2023, 14 bis 16 Uhr*; Kosten pro Teilnehmer:in: 3 Euro
OFFENE WERKSTATT IN DEN SOMMERFERIEN: MODELLIEREN MIT TON
Wir formen in Luthers Werkstatt die Lutherhaus-Eule, die Lutherrose und Schalen mit eingearbeitetem Blätterabdruck aus lufttrocknendem Ton.
Mittwoch, 12. Juli 2023, 10 bis 14 Uhr*; Kosten pro Teilnehmer:in: 3 Euro
OFFENE WERKSTATT IN DEN SOMMERFERIEN: KUNSTWORKSHOP AI WEIWEI
Erfahre mehr über die Skulptur man in a cube des chinesischen Künstlers Ai Weiwei, welche im Innenhof des Lutherhauses zu sehen ist und experimentiere mit Gips und kleinen Gussformen.
Mittwoch, 26. Juli 2023, 10 bis 14 Uhr*; Kosten pro Teilnehmer:in: 3 Euro
BUCHDRUCK
Druckt an unserer Gutenberg-Druckerpresse Eure eigene Seite aus der Lutherbibel und koloriert sie im Stile mittelalterlicher Buchmaler!
Sonntag, 06. August 2023, 14 bis 16 Uhr*; Kosten pro Teilnehmer:in: 3 Euro
OFFENE WERKSTATT IN DEN SOMMERFERIEN: „BESSER DEM NÄCHSTEN EINEN PFENNIG GEBEN“: SOZIALHILFE ZU LUTHERS ZEITEN
Wir beschäftigen uns mit Luthers Gedanken zur Wohltätigkeit und der christlichen Nächstenliebe in Bezug auf Arme und Kranke. Gemeinsam nähen wir in der Werkstatt einen kleinen Almosenbeutel nach einer Vorlage aus dieser Zeit und überlegen uns gute Taten, die wir einfach verwirklichen können!
Mittwoch, 16. August 2023, 14 bis 16 Uhr*; Kosten pro Teilnehmer:in: 3 Euro
FAMILIENFÜHRUNG MIT BUCHDRUCK-WORKSHOP
Entdeckt die Ausstellung „Luther und die Bibel“! Beim anschließenden Workshop in „Luthers Werkstatt“ bringt Ihr an der Gutenberg-Buchdruckerpresse Eure eigene Bibelseite zu Papier.
Sonntag, 03. September 2023, 14 bis 16 Uhr**; Kosten pro Kind: 5 Euro, eine Begleitperson frei
