Die Stiftung

Die Stiftung Lutherhaus Eisenach ist eine gemeinnützige kirchliche Stiftung der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM). Sie wurde 2013 gegründet und betreibt das Lutherhaus Eisenach seit 2014.
Zweck der Stiftung ist es, das Andenken an die Reformation und den Reformator Dr. Martin Luther zu fördern. Sie soll die Umstände, Ursachen und Wirkungen seiner welthistorisch bedeutenden Bibelübersetzung erforschen und sie einem breiten Publikum anschaulich und innovativ vermitteln. Darüber hinaus fördert sie Forschungen zur Geschichte des Lutherhauses und seiner vielfältigen Nutzungen seit dem 13. Jahrhundert.
Die Stiftung betreibt das Lutherhaus Eisenach als kulturhistorisches Museum. Grundlage ihrer Tätigkeit sind die professionellen und ethischen Richtlinien des Internationalen Museumsrates (ICOM) und des Deutschen Museumsbundes.
Die Aufsicht über die Stiftung obliegt einem Kuratorium, das mit Vertreter/inne/n aus Kirche, Wissenschaft und Kultur besetzt ist. Vorsitzender des Kuratoriums ist der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, Friedrich Kramer; geleitet wird die Stiftung von ihrem Wissenschaftlichen Leiter und Kurator Dr. Jochen Birkenmeier.