Barrierefreiheit
Prüfbericht:
Das Lutherhaus Eisenach wurde am 27.09.2017 durch einen zertifizierten Erheber evaluiert und durch die Prüfstelle mit dem Zertifikat
„Barrierefreiheit geprüft“
teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
teilweise barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung
ausgezeichnet und darf das Kennzeichen von November 2017 bis Oktober 2020 führen.
Beschreibung des Lutherhauses:
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Im separaten Dokument „Detailinformationen“ stehen Ihnen ausführliche Beschreibungen zur Verfügung.
- Es steht ein gekennzeichneter Parkplatz für Menschen mit Behinderung zur Verfügung (Stellplatzgröße: 250 cm x 500 cm; Entfernung zum Eingang 10 m).
- Der Weg zum Eingang ist von der Oberflächenbeschaffenheit her nicht erschütterungsarm oder leicht begeh- und befahrbar.
- Das Gebäude ist stufenlos erreichbar.
- Das Lutherhaus besteht aus einem historischen Fachwerkhaus und einem Neubau. Im Zwischengeschoss des historischen Wohnhauses ist die Ausstellung über 2 Türen mit 74 und 54 cm Breite und einer Rampe mit 13 % Steigung erreichbar. Der kleine Raum am Ende des Flures hat eine Türbreite von 54 cm.
- Die Ausstellung in 5 Räumen ist als Rundweg konzipiert. Ein Ausstellungsraum im Zwischengeschoss und die Audiolounge im Obergeschoss sind nur über Stufen zu erreichen, sie haben jedoch eine Texttafel und einen Monitor zur Anschauung als Alternative.
- Alle sonstigen erhobenen Türen sind mindestens 90 cm breit (Ausnahme WC mit 86 cm).
- Der Kassentresen ist 90 cm hoch. Es gibt eine gleichwertige Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen.
-
Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume sind ebenerdig, über Rampe oder Aufzug erreichbar (Ausnahme: Raum im Zwischengeschoss und Audiolounge nur über Treppen).
-
Mit dem Aufzug sind alle besucherrelevanten Räume erreichbar.
-
Die Aufzugskabine ist 94 cm x 140 cm groß. Das Bedientableau ist nicht horizontal angeordnet (Höhe der Befehlsgeber 95 cm bis 115 cm).
-
Die Exponate und die dazugehörigen Informationen sind überwiegend im Sitzen einsehbar und lesbar.